2017
Am Beginn des Jahres habe ich drei Völker (Ableger von 2016) abgegeben.
Danach folgte noch ein Wintereinbruch am 19. April:

Doch der Winter hielt nicht lange an – zum Glück!
Ab Mai habe ich den „Königinnenzuchtkurs“ in der LFS Warth absolviert. Und auch das Erlernte gleich in die Tat umgesetzt – d.h. ich habe mir zwei Königinnen in einem so genannten APIDEA-Ableger selbst gezogen.
Dies stellte sich dann später im Herbst als sehr nützlich dar, denn ich konnten die Königinnen gleich selbst verwenden, da leider zwei Königinnen von den Völkern nicht akzeptiert wurden und diese Völker die Königin „beseitigten“. Bei diesen konnte ich dann erfolgreich meine „Reserverköniginnen“ einweiseln. Die Honigernte war mit 185 kg sehr erfolgreich. Wobei ein Volk mit 85 kg Honig bei weiten herrausstach. Im Sommer wanderte ich erstmals mit einem Volk in die Hinterbrühl zur Lindentracht. War leider nicht sehr erfolgreich. Werde ich aber nächtes Jahr wieder versuchen.
Zurück Familie Giller